Fermentieren - mehr als nur haltbar machen
08 Feb. 09:00
Bis 08 Feb., 14:00 5h

Fermentieren - mehr als nur haltbar machen

Sauerkraut, Essig  & Co selbst herstellen

Fermentation ist eine Konservierungsmethode, die sich seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährt hat. Diese traditionelle Technik, Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, liegt wieder voll im Trend. Fermentiertes Gemüse begeistert mit seiner Aromenvielfalt, ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen und Probiotika, zudem ist es ist besser verdaulich, lange haltbar und frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen.

"Bühne frei" für Bakterien, Pilze und Enzyme, denn das sind die Hauptdarsteller, wenn es um fermentierte Produkte geht.

In diesem Do-it-yourself- Workshop erfährst du, wie Fermentation genau funktioniert. Lerne, welche Gemüsesorten besonders geeignet sind, welche Gefäße und Gewürze du verwenden kannst und welche Techniken zum Einsatz kommen. Gemeinsam wird gehobelt, gesalzen und gestampft und natürlich erwarten dich viele inspirierende Rezepte und Anregungen zum Ausprobieren, sowie eine Vielzahl köstlicher Schmankerl zum Verkosten und Mitnehmen.

Mitzubringen: Ein Glas mit Deckel (ca. 1 Liter/ Weckglas), in das du mit der Faust hineinreichen kannst. Außerdem einige größere und kleinere Schraubverschlussgläser sowie eine Milchflasche

Wir freuen uns auf einen lehrreichen und genussvollen Fermentationstag mit dir!

Ticket reservieren
€ 85,00
QR-Code scannen