Ernährungs-Beraterin

Rosemarie Haider

In Zusammenarbeit mit unserer Ernährungs-Beraterin Rosemarie Haider, entwickeln wir gemeinsam verschiedene Rezepte, wo die Aspekte Regionalität und Saisonalität eine große Rolle spielen.

Wer sein wissen rund um Ernährung und die unterschiedlichsten Nahrungsmittel erweitern möchte, der ist bei unseren Themenworkshops genau richtig.

Schaut doch gerne vorbei!

Zu mir......

Mein Name ist Rosemarie Haider, ich bin eine gebürtige Mühlviertlerin und hatte das Lebensglück auf einem Biobauernhof aufwachsen zu dürfen. Somit war mir von Kindheit an, das Leben im Einklang mit der Natur und der Zugang zur Produktion hochwertiger Lebensmittel gesichert. Das sind wahre Werte, die mich in meinen verschiedenen Ausbildungen von der Landwirtschafts-Meisterin über Dipl. Ernährungs-Beraterin TCM bis hin zum Studium  der Gastrosophischen Wissenschaften und der Ausbildung zur Dipl. TEH-Praktikerin, bis heute begleitet haben. 

 

Meine Werte......

Seit einigen Jahren führe ich eine „Gastrosophische Praxis“ in Grödig. Im Grunde beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Essen, Ernährung, Geschmack und Genuss. Wichtig dabei ist mir die Verarbeitung von regionalen und saisonalen Produkten. Gerne gebe ich mein Wissen in Schulen, Vorträgen und Workshops zu verschiedensten Themen rund um Kochen und Küche, an interessierte KonsumentInnen und Genussspechte weiter. Zudem versuche ich die Freude am „Selber Kochen“ durch Begeisterung wieder zu wecken und fördere ganz bewusst die Auseinandersetzung  mit der täglichen Nahrung. Wichtig dabei ist mir immer der regionale und saisonale Bezug unserer Lebensmittel, dass Essen und Ernährung wieder einen eigenen Stellenwert, eine ganz besondere Wertigkeit bekommen und dass die Diskrepanz zwischen Konsum und Wirklichkeit dem Verbraucher bewusst wird.

Die Natur und Ich...

Ich beschäftige mich intensiv mit der Kräuterkunde und koche für mein Leben gerne. Die Küche, der Garten, der Krautacker, der Wald und die Wiesen, sind meine Oasen wo ich Kraft schöpfen kann. 

E-Mail

info@gastrosophische-praxis.at.at

Website

www.gastrosophische-praxis.at

Themenworkshop Oktober

Unser tägliches Brot

Eigenes Brot zu backen ist beliebter denn je und eine wundervolle Art ein Grundnahrungsmittel selber herzustellen, denn Brot ist viel mehr als ein Lebensmittel. Es ist Sinnbild und Symbol des Lebens, aber auch zentraler Bestandteil von Kulturen, Religionen und Ritualen.

Welche Wertschätzung wir unserem Brot verleihen und wie wir mit diesem heiligen Lebensmittel umgehen sind zentrale Themen dieses Workshops. Zudem gibt es wichtige Basics zur Sauerteigführung und zum Brotbacken. Natürlich kommt der Genuss von verschiedenen Broten, Aufstrichen, Brotsuppe oder Brotsalat bis hin zu Desserts mit Brot nicht zu kurz. Neben den Rezepten und Tipps zur Brotverwertung gibt es für jeden Teilnehmer einen Sauerteigansatz zum Mitnehmen, damit man auch in der eigenen Küche gleich losstarten kann.

Am Mittwoch den 25.10.2023 von 18:30 h bis 20:30 h, bei uns im Geschäft hüllenlos-bio-regional, Schützenstraße 13, 5082 Grödig

Beitrag für Ihre Gesundheit: 28 € inkl. Getränke, Kostproben und Rezepte

Bitte um Verbindliche Anmeldung bis 24.10.2023 per Mail oder telefonisch.

Telefonnummer

+43 6246 74980

E-Mail

office@huellenlos-bio-regional.at

Addresse

Schützenstraße 13, A-5082 Grödig