
Kapuzinerkresse
(Tropaeolum majus) Die Kapuzinerkresse stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika und ist im 16. Jahrhundert mit holländischen Seefahrern nach Europa
(Tropaeolum majus) Die Kapuzinerkresse stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika und ist im 16. Jahrhundert mit holländischen Seefahrern nach Europa
Melissa officinalis L. Die Melisse oder Zitronenmelisse ist eine Heilpflanze, die seit über 2000 Jahren wegen ihres angenehmen Duftes und
(Hypericum perforatum) Das Johanniskraut ist ein typisches Sonnenkraut und blüht rund um Johanni dem 24. Juni. Es besitzt die Fähigkeit
Achillea millefolium Die Schafgarbe gehört zur Familie der Korbblütler, die ihre Blüten Tag und Nacht geöffnet hat. Bemerkenswert sind die
Alchemilla vulgaris Frauenmantel gedeiht in Gebüschen, lichten Wäldern und auf Wiesen, wo oft flächige Pflanzenpolster heranwachsen. Der Frauenmantel auch unter
Mentha x piperita Besonders in der leichten Sommerküche ist die Minze ein sehr beliebtes und unentbehrliches Würzkraut. Sie gehört mit