
(Tropaeolum majus) Die Kapuzinerkresse stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika und ist im 16. Jahrhundert mit holländischen Seefahrern nach Europa
(Tropaeolum majus) Die Kapuzinerkresse stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika und ist im 16. Jahrhundert mit holländischen Seefahrern nach Europa gekommen. Doch inzwischen ist sie
Melissa officinalis L. Die Melisse oder Zitronenmelisse ist eine Heilpflanze, die seit über 2000 Jahren wegen ihres angenehmen Duftes und ihrer vielfältigen Wirksamkeit als Heilmittel,
(Hypericum perforatum) Das Johanniskraut ist ein typisches Sonnenkraut und blüht rund um Johanni dem 24. Juni. Es besitzt die Fähigkeit das Licht der Sonne zu
Achillea millefolium Die Schafgarbe gehört zur Familie der Korbblütler, die ihre Blüten Tag und Nacht geöffnet hat. Bemerkenswert sind die schönen feingefiederten Blätter, die auch
Alchemilla vulgaris Frauenmantel gedeiht in Gebüschen, lichten Wäldern und auf Wiesen, wo oft flächige Pflanzenpolster heranwachsen. Der Frauenmantel auch unter den Namen Frauenhilf, Perlkraut und
Salvia officinalis Auch wenn Salbei nicht jedermanns Vorliebe ist, gilt er sowohl als hervorragendes Gewürzkraut als auch als vielseitiges Heilkraut. Ob als wohlschmeckender Tee, als
Rosmarinus officinalis Der Rosmarin mit seinen nadelartigen Blättern darf in einer Übersicht über mediterrane Kräuter keineswegs fehlen. Kaum ein anderes Kraut fand bereits in der Antike eine
Beim Spaziergang durch den Garten lassen sich immer wieder ein paar reife Beeren finden, die müssen natürlich sofort geerntet und genascht werden. Die verschiedensten Beeren
Mentha x piperita Besonders in der leichten Sommerküche ist die Minze ein sehr beliebtes und unentbehrliches Würzkraut. Sie gehört mit ihrem süßen Duft und dem
Melissa officinalis L. Die Melisse oder Zitronenmelisse ist eine Heilpflanze, die seit über 2000 Jahren wegen ihres angenehmen Duftes und ihrer vielfältigen Wirksamkeit als Heilmittel,
Anethum graveolens Schriften der Antike belegen, dass Dill schon seit uralten Zeiten als Würz- und Heilpflanze bekannt ist und im Mittelalter in keinem Kloster- und
(Ocimum basilicum) Basilikum ist schlichtweg der Klassiker unter den Mediterranen Kräutern. Bereits der Name, der sich vom griechischen Basileus ableitet, das soviel wie König bedeutet,
Piper nigrum Pfeffer ist weltweit das mengenmäßig bedeutsamste Universalgewürz. Er wurde in der Geschichte mit Gold aufgewogen, diente als Zahlungsmittel und war wiederholt für Kriege
Petroselinum crispum Petersilie ist der Klassiker und Alleskönner unter den Küchenkräutern und das weltweit am häufigsten genutzte Würzkraut. Das würzige Kraut war in der Antike
Ähnlich wie Salz wird Knoblauch in fast allen Kulturen als Universalgewürz verwendet. In seiner jahrtausendalten Geschichte erlebt er Höhen und Tiefen. Einmal verehrte man ihn
Kerbel gilt nicht nur als Symbol für das Leben, er läutet auch den Frühling ein. Ein typisch europäisches Würzkraut, dessen Geschmack einerseits sehr stark an
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Lange Zeit war er ein kostbarer Luxusartikel, mit dem die Reichen immer ihren Wohlstand zur Schau stellten. Tatsächlich
Ein Butterbrot mit fein geschnittenem frischem Schnittlauch ist ein Hochgenuss. Zwar gibt es Schnittlauch auch tiefgefroren und gefriergetrocknet, doch nur das saftige erntefrische Kraut hat
Nasturtium officinale Im Frühling können Feinschmecker an Ufern von sauberen Wasserläufen, Gräben, Bächen und klaren Quellen Brunnenkresse, auch als Wasserkresse bekannt, finden. Sie ist eine
Urtica dioica L. Für viele Gärtner ist die Brennnessel ein lästiges Unkraut, das sich mit unangenehmen Waffen, verteidigt. Das Kraut wächst in Gruppen auf nährstoffreichen
Bellis perennis Das kleine Gänseblümchen kennt jedes Kind. Es ist ein Frühlingsbote mit heilsamer Wirkung. Das Blümchen, auch Ausdauerndes oder Mehrjähriges Gänseblümchen, Maßliebchen, Tausendschön, oder
Capsicum frutescens L. Ob „Chilli“, Chili oder Chilly geschrieben wird, bei den Chilis ist die Schreibweise genauso verwirrend wie bei den Paprika-Sorten, aber Hauptsache scharf!
Myristica Arillus Macis wird auch Muskatblüte oder eher selten Muskatblume genannt, denn früher hielt man das Gewürz irrtümlich für die getrocknete Blüte des Muskatbaumes.
Allium ursinum Auch wenn das aromatische Frühlingskraut lange Zeit aus der Küche verbannt wurde, ist der Bärlauch keineswegs eine klassische, kulinarische Modeerscheinung. Schon die Germanen
Reist ein Europäer nach Indien, betritt er ein Gewürzuniversum ungeahnten Ausmaßes. Hunderte verschiedene Gewürzmischungen, Masalas genannt, von denen uns einige wenige als Curry bekannt sind,
Myristica fragrans Feinschmecker und Genussspechte schätzen ihren zarten und unvergleichlichen Duft und den warmen fein-angenehm-bitteren Geschmack. Muskat als Gewürz kam erst im 9. Jahrhundert in
Juniperus communius Der immergrüne Wacholderstrauch gehört botanisch zur Familie der Zypressengewächse, wächst baum- oder strauchförmig und ist fast in ganz Europa verbreitet. Wacholder ist eine
Coriandrum sativum Koriander wird wegen seines Duftes auch „Wanzenkraut“ genannt. Für die einen ein Graus, für andere ein Muss in den Speisen. Ob in Südamerika
Foeniculum vulgare Fenchel ist eine mediterrane Pflanze, die seit der Antike bekannt ist und häufig mit Anis verwechselt wird. Seine Heimat findet sich im Mittelmeerraum,
Pimpinella anisum Die süßlich duftende Anispflanze gehört zum Beispiel wie Dill, Kümmel, und Koriander zur artenreichen Familie der Doldenblütler. Die einjährige und krautige Pflanze wird
Selbstgezogene kleine Wunder! Wer von euch hat bereits in der Volksschule im Klassenzimmer Kresse-Sprossen gezogen? Das war für uns als Kinder ein tolles Erlebnis, wenn
MAJORAN HORTENSIS / ORIGANUM MAJORANA Majoran ist in unserer Gegend neben Petersilie und Schnittlauch das meist verwendete Würzkraut. Es ist typisch für die mitteleuropäische Küche
War euch eigentlich bewusst wie gesund Kürbiskerne eigentlich sind? Also mir schon, aber dass sie so viele verschiedene Sachen zu bieten haben wusste ich auch
CUMINUM CYMINUM Kreuzkümmel mag man oder man mag ihn nicht. Dieses in der europäischen Küche nur selten verwendete Gewürz stammt zwar aus der gleichen Familie
CARUM CARVI Der charakteristische Duft des Kümmels durchzieht jede gute Küche von Skandinavien bis Indien. Wie zum Beispiel, Fenchel, Anis, Koriander und Dill, gehört auch
LAURUS NOBILIS Schon in der Antike galt der Lorbeerbaum als heilig. Dieser war dem Gotte Apoll geweiht und galt als das Symbol für Weisheit und
Die tropische Gelbwurz oder Kurkuma ist botanisch eng mit dem Ingwer verwandt. Beide sind Kinder Asiens und wichtige Gewürze, aber nur Kurkuma liefert einen gelben
Die Magie der Vanille Vanille gilt als die „Königin der Gewürze“ und zählt zu den wertvollsten und edelsten Spezereien der Welt. Schon die Azteken und
Kardamom Kardamom ist der Samen aus der Fruchtkapsel des Kardamomstrauches und mit Ingwer verwandt. Das südasiatische Gewürz wurde schon früh an den Gewürzstraßen gehandelt. Die
Vom Arzneimittel zur Fastenspeise Bei Lebkuchen handelt es sich um ein würziges, aus Mehl und Honig, mit Pottasche oder Hirschhornsalz hergestelltes Gebäck. Verfeinert mit Zimt,
Wärmende Gewürze für die kalte Jahreszeit Die meisten Menschen verbinden die Vorweihnachtszeit mit den charakteristischen Düften und Aromen bestimmter Gewürze. Ingwer, Zimt, Nelken, Kardamom und
INGWER Ingwer ist ein süßlich-pikantes, prickelnd-scharfes Gewürz, das frisch und fruchtig schmeckt. Ob in verschiedenen Suppen, in Wok- oder Fleischgerichten, in Chutneys, aber auch in
THYMIAN (Thymus vulgaris) Thymian war schon in der Antike von größter Bedeutung. In Ägypten wurde das Kraut zur Einbalsamierung genutzt, römische Soldaten nahmen zur
So eine große Auswahl! Wenn man heutzutage in den Supermarkt geht, ganz egal in welchen, wird man von der unglaublichen Menge an unterschiedlichen Produkten quasi
Warum wir Dinkel lieber mögen! Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen, in unserem Shop gibt es keinen Weizen zu kaufen und auch
Ohne Schokolade kann und will ich nicht leben! Aber Schokolade besteht doch quasi nur aus Zucker, richtig ungesund und da ist doch immer Milch enthalten
Unverpackt-Laden schön und gut, doch warum genau sollte man den jetzt bei uns einkaufen gehen. Diese Frage können wir sofort beantworten, also hier 5 gute
Einkaufen in unserem Laden ist keine Wissenschaft und man findet sich super schnell zurecht. Um alle Unklarheiten zu beseitigen gibt’s jetzt eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum